
Schon gewusst?
Die „Toro“-Laternen, die einst am Eingang buddhistischer Kultstätten in China standen, sind im Lauf der Jahrhunderte zu Zierelementen in japanischen Gärten geworden.
Die „Toro“-Laternen, die einst am Eingang buddhistischer Kultstätten in China standen, sind im Lauf der Jahrhunderte zu Zierelementen in japanischen Gärten geworden.
& Nudeln
Auf der Insel Honshu gelegen, birgt die Stadt Kyoto eine Vielzahl kulinarischer Schätze. Das Rind hüpft geradezu zwischen den Nudeln umher und knuspert an einigen Gemüsesorten. Einige Zuchtchampignons, Zuckerschoten, rote Paprika, bestreut mit Sesamkörnern und Gewürzen, die durch einen Honig gebunden werden, der ihm seinen so sinnlichen Geschmack verleiht.
Ein ausgeklügeltes japanisches Rezept mit einer Vielzahl von Gewürzen, das feine Rindfleischschnitten, köstlich knusprige Gemüsesorten, Honig, Ingwer umsichtig miteinander in einer Soße kombiniert, in der kleine Sesamkörner schwimmen. Ein sehr leckeres Gericht, das durch seine Reichtümer und seine Nuancen überrascht. Wird mit duftenden Nudeln serviert.
Für 400 g einige Löcher in dem Film machen und im Mikowellenherd während 5 Min bei 600 W aufwärmen.
1 Portion von 400 g enthält:
Von 100g : 613 Kj / 146 Kcal
Angaben zur Information. Beachten Sie die Verpackung für die letzten Werte. Auch mit 300 g erhältlich, siehe Angaben auf der Verpackung. Es ist möglich, dass dieser Artikel in Ihrem Land nicht im Handel ist.